Die Urfassung zu Projekt 1 habe ich im November 2005 in englischer Sprache beendet. Und im Juni 2006 war dann die deutsche Übersetzung fertig. Diese hatte 287 Normseiten.
Was eine Normseite ist kannst du demnächst bei „Übers Schreiben“ [LINK folgt] nachlesen.
Ich habe sie damals an verschiedene Verlage geschickt. Natürlich nur Absagen oder keine Antwort bekommen. Ein Verlag allerdings hat mir zurückgeschrieben und mir gesagt, dass meine Ideen gut seien, aber mein Schreibstil unter den vielen Veröffentlichungen untergehen würde. Das konnte ich verstehen. Mein Schreibstil war damals auch ein völlig anderer als heute. Danach landete der Roman in der berühmten Schublade.
Im Sommer 2021 habe ich dann an einem 3wöchigen Schreibkurs über die Plot Methode Heldenreise teilgenommen. Dafür habe ich allerdings Projekt 2 herangezogen. Denn Projekt 2 war mir noch näher vom Inhalt und Projekt 1 hatte (noch) keinen roten Faden.
Nachdem Projekt 2 Mitte Dezember 2021 zu den Testlesern ging, fing ich Ende Dezember an, Projekt 1 zu überarbeiten.
So war mein Plan. Allerdings hat sich beim Überarbeiten so viel in der Geschichte gewandelt, dass ich irgendwann beschlossen habe, alles was bis dahin überarbeitet und neu geschrieben habe, in der Geschichte zu belassen und den Rest in Quarantäne zu schicken. Die Ideen in der Urfassung waren gut und werden entweder in neuer Form wieder in der Geschichte oder in einem der kommenden Projekte auftauchen. Wer weiß das schon. Ich nicht.
Ich bin nur der Schreiberling, der die Geschichten für meine Figuren aufschreibt.
Wenn du mir bei der Entwicklung der Geschichte folgen möchtest, schau gerne bei den monatlichen Updates rein.
Warum ich sie ursprünglich in Englisch verfasst habe, kannst du demnächst bei „Blick hinter die Kulissen“ [LINK folgt] nachlesen.