Update Monat 14

04.02.2023 (Freitag – Wochenrückblick)

Diese Woche habe ich erkannt habe, dass ich keine genaue Vorstellung eines Raumes hatte. Ich habe nicht konkret genug gesehen, wo sich wann die einzelnen Figuren im Raum befinden und bewegen. Ich habe eine ungefähre Vorstellung, aber während der Szene bewegt sich scheinbar der Raum um die Person und nicht die Person selbst im Raum. Da darf ich mich noch ein bisschen besser einlassen in die Situation und muss einfach bei Joelle bleiben und alles mit ihren Augen und Ohren wahrnehmen. Ich schreibe in dem Moment ja eh aus ihrer Perspektive. 😉

Und vielleicht suche ich mir auch einfach mal online entsprechende Bilder. Da wird es bestimmt etwas geben oder zumindest habe ich dann eine klarere Vorstellung als jetzt. 😊

Ich lasse meine Figuren jetzt einfach agieren und schaue zu, wie  und wann sie handeln. Ich lasse sie ihre Emotionen durchleben. – Kaum zu glauben, dass das gerade erst ein paar Tage her ist. Gefühlt war das schon vor zwei Wochen, aber tatsächlich erst seit Anfang dieser Woche.

Ansonsten bin ich stolz, dass ich ein gutes Stück weitergekommen bin und überarbeite gerade den vorletzten Höhepunkt der Geschichte. Also der letzte Peak der Geschichte, aber danach kehrt noch keine Ruhe ein, da geschieht noch ein bisschen etwas. Und das, was im letzten Teil der Geschichte passieren wird, hat sich diese Woche auch schon wieder verändert. Diese Änderung gibt mir nun mehr Möglichkeiten, etwas mehr Spannung in den Schlussakkord zu bringen. Aber wer weiß, vielleicht steht das so oder so ähnlich ja eh schon drin und ich muss nur ein oder zwei Details nachkorrigieren. 😉

05.02.2023

Ich muss das jetzt mit euch teilen, sonst kann ich die Nacht nicht schlafen. Okay, es wird eh fraglich, ob ich die Nacht durchschlafen kann oder von der letzten Szene selbst Alpträume bekomme….

Ich habe gerade eine so spannende und energiegeladene Szene geschrieben. Ich habe regelrecht die Stimmung in der Szene gespürt und hoffe, sie transportiert sich auch über die Worte zum Leser. Ich will gar nicht viel verraten. Aber es ist eine Schlüsselszene, die sich gerade (also heute) völlig neu geschrieben hat.

Ja, sie hat sich selbst geschrieben bzw. ich habe die Figuren (mal wieder) selbst agieren lassen und einfach nur versucht, so schnell und so gut ich konnte, das aufzuschreiben, was ich vor meinem geistigen Auge sehen konnte. So schreibt sich die Geschichte einfach am besten für mich.

Ja, es sind bestimmt noch Feinschliffe zu machen, um besser verstehen zu können, wo sich die Personen befinden. Aber ich bin froh, dass ich die Szene heute fertig schreiben konnte. Ob ich mehr von den Figuren einfließen lassen sollte, Gedanken und/oder Gefühle wird sich im Feedback zeigen. Ob ich es schon für kommenden Dienstag einstelle? Einerseits würde ich gerne, andererseits aber auch gerne selbst nochmal mit Abstand drüber lesen.

Aber so viel kann ich verraten. Es ist mir gelungen, dass das, was ich mir für die Szene erhofft habe, so auch passiert ist. Denn das gibt eine schöne Vorlage für den Fortgang der Geschichte, der – wen überrascht es noch? – auch wieder neu geschrieben werden darf.

Aber dadurch bleibt es auch für mich spannend und es wird hoffentlich die Spannung weiter hochhalten. Auch zum Ende hin.

06.02.2023 (Montagsplan)

Ich will meinen Figuren dabei zusehen, wie sie mit der neuen Situation umgehen und mich nicht mehr vom Kopf her „einmischen“. Sie wissen einfach am besten, was passiert.

Aber ein Schongang wird es für keinen der Beteiligten. Auch für mich nicht. 😄

07.02.2023

Nachdem ich am Wochenende die bisherige Szene umgeschrieben habe, habe ich die neue Szene heute ins Feedback gegeben. Dabei habe ich wieder wertvolle Hinweise bekommen und diese gleich im Anschluss eingearbeitet.

Morgen im Co-Writing darf ich mich dann damit beschäftigen, wie Joelle und Cole mit dem neuen Ausgang umgehen. Okay, SEHR viel hat sich ja nicht verändert. Aber die neue Konstellation bietet mir mehr Möglichkeiten, eine „alte“ Idee weiterzuspinnen. Bin gespannt, was den beiden dazu einfällt.

11.02.2023 (Freitag – Wochenrückblick)

Ich werde mich an die bisherige Version halten und diese weiter überarbeiten.

Ich werde aber die Version, die im Feedback besprochen wurde, als Alternative behalten und für einen späteren Newsletter oder als Bonus auf die Website stellen. Also untergehen wird sie bestimmt nicht.

Ich will mich aber im Augenblick nicht damit beschäftigen, wie Cole damit umgeht, was am Ende der Szene passiert.

Keine bange, in der anderen Version geht es ebenfalls hoch her. Da muss ich nur überlegen, wie Cole es schafft, so schnell da zu sein, wo er sein MUSS, damit die Szene so ausgehen kann, wie ich sie schreibe. Aber das geht schneller, als den Rest neu zu schreiben….

13.02.2023 (Montagsplan)

Ich will mir klar werden, wo und ob ich Zeitspannen einbaue. Also keine großen. Eher so „auch nach einer Woche“, „zwei Tage später“ oder ähnliches.

Ich darf mir sagen, dass ich nicht 24/7 (also jede Minute am Tag) bei ihnen sein muss. Aber auch nicht drüber hinweggehe über ihren Schmerz und ihr Leiden.

Mal sehen, was mir bis Mittwoch dazu einfällt.

Auf jeden Fall wollten BEIDE bei der neuen Version bleiben.

Tja, dann kommt die alte Version halt in die Outtakes Sparte. 😉

17.02.2023 (Freitag – Wochenrückblick)

Ich habe am Mittwoch wieder einen neuen Köder ausgelegt. Also die Spannung für den weiteren Verlauf der Geschichte bleibt hoch. Bin selbst gespannt, wie turbulent es zum

25.02.2023 (Freitag – Wochenrückblick)

Am Mittwoch im Co-Writing habe ich (nach einer Woche Pause) wieder am Projekt weitergeschrieben. Dabei habe ich den letzten Satz gelesen und es wurde mir schlagartig kalt.

Ja, Vorandeutungen machen, kann ich gut. 😊

Es hat mir geholfen, die Geschichte weiterzuschreiben. Zunächst dachte ich wie soll ich die beiden jetzt dahin bringen, wo ich sie haben will, damit die Geschichte so weitergeht, wie angedacht. Dann bin ich kurz aus dem Raum gegangen und im Gehen habe ich vor meinem geistigen Auge eine Szene gesehen, die – wie soll es anders sein bei meinem Thriller – mir wieder Gänsehaut beschert hat. Schnell diesen Gedanken festhalten, zurück ins Arbeitszimmer und fleißig in die Tasten gehauen und die Ideen sind mir wieder zugeflogen. Solche Momente liebe ich als Autorin.

Am Mittwoch wurde ich gefragt, wieviel Seiten mein Buch bisher hat. Konnte ich spontan nicht sagen. Werde ich aber demnächst mal posten.😉

Ja, vielleicht gleich zum Anfang des nächsten Monats, denn viel Inhalt kann ich nicht mehr preisgeben. Ich kann mich höchstens immer wiederholen, wie sehr mich der Verlauf der Geschichte selbst überrascht, wann ich Gänsehaut bekomme und mich in eine Decke kuscheln möchte, weil es so spannend ist. Aber das könnte auf Dauer langweilig werden. 😄

Ideen, wie es weitergeht, habe ich. Ob da allerdings meine Figuren auch so mitspielen, wird sich zeigen.

Gerade kommt mir der Gedanke, ob es sich am Ende nicht doch in eine andere Richtung wenden könnte. Hmmmm, jetzt muss ich mich zurückreißen, um hier nichts zu spoilern. Puh, fällt mir echt schwer. Deswegen Schluss für den Moment. Lieber die Energie ins Geschichtenschreiben stecken, damit ich bald berichten kann, dass ich mit der Überarbeitung beginne.

Überarbeitung fragst du dich?

„Hast du nicht schon geschrieben, dass du die Geschichte überarbeitest?“

Ja, das war Anfang Januar noch so, zu Beginn dieser Updates. Allerdings haben sich ja im Laufe dieser Überarbeitungsphase die Ereignisse geändert, so dass ich Teile des bisher Geschriebenen verwerfen und neu schreiben musste. Also darf ich am Ende diese neu geschriebenen Teile noch überarbeiten, bis es dann (hoffentlich bald) zum Feinschliff geht.

27.02.2023 (Montagsplan)

Kurz und knapp: ich werde Cole durch die nächsten Alpträume jagen. Was dann dadurch drumherum passiert? Ich lass mich selbst überraschen 😄

Ideen hätte ich einige, aber Joelle hat mir ja schon einmal dazwischengefunkt. Und es betrifft sie ja auch, wie die Geschichte weiter- und ausgeht… bin gespannt 😊

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert