02.09.2024
Mein September Ziel? Keine Ahnung. 🤣🤣🤣 Habe heute meiner Lektorin geschrieben, dass ich jetzt bereit bin, mein Manuskript loszulassen.
Nun darf ich mich erstmal neu orientieren 😄😄.
03.09.2024
Heute habe ich das Manuskript an meine Lektorin geschickt. 🎉. Sie fängt dann am Montag an, daran zu arbeiten.
Da ich nach dem Feedback meiner Testleserinnen den Anfang geändert habe, habe ich nun auch das Ende geändert. Aber es ist nicht soooo lange geworden, wie der Anfang, der es auf 65 Normseiten gebracht hat. 😄
Insgesamt bin ich jetzt auf 455 Normseiten (bei 1500 Zeichen inkl. Leerzeichen) gekommen. 454,24 – aber wer zählt denn so genau? 😉
Bin schon gespannt, wie viele Seiten es am Ende sind.
Ja, und was mache ich jetzt? Mich erstmal mit Scrivener beschäftigen und die Einstellungen für neue Texte anschauen.
Danach warten schon die neuen Figuren und ihre Geschichte auf mich. Wobei ich da aktuell die Grundidee habe und von anderen Geschichten einige Szenen übernehmen könnte. Mal sehen, ob die, an die ich gerade denke, es überhaupt in dieses neue Projekt schaffen. Aber ich stresse mich nicht.
09.09.2024
Meine Lektorin hat mich heute angeschrieben und mich gebeten, ihr eine kurze Zusammenfassung des Plots und der Figuren zu schicken, damit sie sich einen besseren Überblick verschaffen und intensiver auf den Plot eingehen kann.
Wichtig ist, dass ich alle wichtigen Punkte/Wendungen von Anfang bis Ende erwähne.
So einfach mal hingesetzt und aus dem Gedächtnis die Eckpunkte – oder wie ich immer sage – die Streckenpfosten 😄 runtergeschrieben.
455 Normseiten (1500 Zeichen inkl. Leerzeichen) auf 5,82 runtergebrochen. Ein paar Figuren fehlen am Anfang, die am Ende wieder wichtig werden. Also, da darf ich noch nachbessern. 😉 Aber ist ja ein „Rohentwurf“ à la „ach ja, das war ja auch noch ein Wendepunkt“.
Wäre interessant, ob meine Testleser darin die Geschichte wieder erkennen. 🤣🤣