Update Monat 11

04.11.2022 (Freitag – Wochenrückblick)

Ich freue mich diese Woche, dass ich beim Überarbeiten ein Stück weitergekommen bin. Ich habe Cole wieder besser kennengelernt. Als Nächstes ist dran, wie er im Krankenhaus aufwacht.

Ich habe den Logikfehler korrigiert, auf den meine Kollegin mich hingewiesen hat. Ich hatte geschrieben, dass Cole Joelles Tante Annie den Abschiedsbrief gibt, sie diesen aber vor seinen Augen zerreißt. Meine Kollegin meinte, das würde er ganz bestimmt nicht tun, denn er wisse ja, dass Tante Annie ihn für den Teufel in Person hält. Jetzt übergibt er den Brief an den Freund seines Onkels, der ihm beim Hausverkauf geholfen hat. Dieser Freund gibt Joelle nun den Brief und erzählt ihr, dass er nicht weiß, wohin Cole gefahren ist und er auch keinen Kontakt mehr zu ihm habe.

07.11.2022 (Montagsplan)

Mein Plan: Weiterhin überarbeiten.

Mal sehen, wie sich die Krankenhausszenen ändern, jetzt, da ich ihn besser und anders kennengelernt habe. 😊

10.11.2022

Nachdem ich gestern gemerkt habe, dass meine nach Ostern- und Sommerferien eingefärbter Kalender verschwunden waren, habe ich heute die Kalender aus dem Jahr 1982 – 1990 und 2004 – 2008 erneut angelegt. Diesmal habe ich mir die Website, von der ich die Kalender kopiert habe, in meine Favoriten gespeichert. Damit ich notfalls dort noch andere Jahre rauskopieren kann.

11.11.2022 (Freitag – Wochenrückblick)

Ich habe mir Kalender für die 80er Jahre rausgesucht und die Oster- und Sommerferien eingefärbt. Dafür habe ich mich einfach an den Ferien aus Niedersachsen orientiert 😊.

Ich habe festgestellt, dass ich beim Überarbeiten die Zeitangaben unterschlagen habe. Zum Glück bin ich noch nicht sehr weit beim Überarbeiten. Dadurch wird das Nachtragen der Zeiten einfacher.

14.11.2022 (Montagsplan)

Überarbeiten und Cole auf seinem Weg während seines Krankenhausaufenthaltes begleiten und SEINE Fragen an MICH beantworten. 😁

Er hat mich heute Abend tatsächlich vor dem Nachhause gehen gefragt, wieso er nach dem Unfall operiert werden musste und wie schwer er verletzt  war. Auf meine Antwort, er wäre doch dabei gewesen, erklärte er mir, er wäre der Kerl mit der Amnesie, was ich mir denn denken würde. 🙄

Ich sollte wohl mal darüber nachdenken, eine imaginäre Sperre an die Toilettentür im Büro zu hängen: „neue Ideen unerwünscht – falscher Zeitpunkt“ 🤣🤣🤣

18.11.2022 (Freitag – Wochenrückblick)

Mir ist am Mittwoch gegen Ende des Co-Writing aufgefallen, dass ich einfach mal die Kapitel, die im Krankenhaus spielen, als Ganzes und in einem Stück lesen sollte, um zu sehen, wo etwas verbessert werden kann und wie es wirkt.

21.11.2022 (Montagsplan)

Vorwärtskommen beim Überarbeiten.

Mindestens die ersten Tage im Krankenhaus abschließen können….

25.11.2022 (Freitag – Wochenrückblick)

Ich habe mir nochmal das Feedback zur Krankenhausszene im April angehört. Als ich mich selbst laut vorlesen hörte, wurde ich auch in die Spannung gezogen, die ich gerade beim Überarbeiten so nicht spüre, weil mein innerer Kritiker auf Hochtouren läuft und mir ständig einreden will, ich solle da nicht so viel „blabla“ reinbringen.

Im Gegenteil – ich darf sogar NOCH NÄHER bei Cole und seinen Empfindungen sein. Einfach die Dramatik schildern, ganz allein im Krankenhauszimmer zu liegen, ohne zu wissen, ob ihn jemand da draußen sucht.

Und ich habe zwei Szenen umgestellt, die jetzt in der Reihenfolge besser passen. Vor allem sind die ersten und letzten Sätze jetzt stimmiger. 😉

Aber gerade kann ich mich nicht drauf einlassen, wie es Cole im Krankenhaus ergeht. Ich fühle da zu sehr mit. 😬

Aber gut. Vielleicht kann ich mich am Wochenende in eine Decke kuscheln und heißen Tee trinken oder heiße Schokolade und mich in seine Gefühlswelt begeben.

Ich weiß ja jetzt, was ich von ihm erfahren will und wann welcher Arzt seinen Auftritt hat. 😊

28.11.2022 (Montagsplan)

Ich habe gerade noch eine Szene eingefügt, in der sich Cole Gedanken um seine Zukunft macht. Dr. Stevens erzählt ihm etwas über den Ort, in dem er mit seinem Onkel lebte. Die muss ich vielleicht nochmal anpassen. Aber es gibt ja noch mehrere Runden der Überarbeitung. 😉

Ansonsten noch näher bei Cole und seinen Gedankengängen dabei sein, wenn er in Matts Feriendorf ankommt und wie er die ersten Tage dort erlebt.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert