Update Monat 7 – Teil 2

17.07.2022

Ich habe am Wochenende wieder fleißig in die Tasten gehauen und wenn ich mal dachte „ach mach mal ne Pause oder räum mal auf“ kam die nächste Idee um die Ecke geschossen und ich MUSSTE weiterschreiben.

Wer selber schreibt oder ein geliebtes Hobby hat, kennt das. 😉

Nachdem Cole letzte Woche Mittwoch seinen ersten Alptraum hatte, steht ihm jetzt der nächste bevor. Aber vorher gehe ich selbst schlafen. Morgen ist mein erster Arbeitstag nach dem Urlaub. 😉

  • Er ist immer noch nicht auf Annie getroffen, auch wenn ich Ideen und Möglichkeiten dafür hatte. Aber es hat sich „einfach“ nicht ergeben. 😄😄 Vielleicht bekommt er es ja als „Abschiedsgeschenk“ von mir, wenn sie kurz vor der Abreise sind.
  • Ansonsten sind sie sich nähergekommen, aber Cole macht einen Rückzieher, obwohl Joelle ziemlich fordernd ist.
  • Sie sind auf Stuart getroffen, der damals beim Busunglück Coles angebliche Leiche gesehen hat.
  • Joelle hat ihm die Gräber der Verstorbenen gezeigt.
  • Sie waren in der Höhle in der zwei Leute umgekommen sind. Cole hat sich dort in der Höhle merkwürdig verhalten.

Ja kryptisch beschrieben, aber es muss ja noch spannend bleiben für euch. 😜

Auch bekomme ich gerade eine Idee geliefert, über die ich nochmal nachdenken werde. Es wäre ein nächstes Hindernis. (Mist, ich hätte es sofort aufschreiben müssen, jetzt ist die Idee gegangen. Ihr wurde wohl langweilig beim Warten. 🤣🤣)

18.07.2022 (Montagsplan)

Ansonsten lasse ich mich von der Geschichte inspirieren. Ein nächster Satz ergibt bei mir meist die nächste Szene, die wiederum zur nächsten führt – bestenfalls. 😊😊

Ich habe es heute schon geschafft, Annie und Cole aufeinander treffen zu lassen. 💪

Wieder anders als von MIR angedacht. Aber okay, die Figuren machen halt, was sie wollen.

Okay, solange sie sich an den roten Faden halten, lasse ich sie machen. So wird es auch irgendwie lebendiger. 😉

Auf was ich mich bei der Überarbeitung stark fokussieren darf, ist die Perspektive.

Was mit Perspektive gemeint ist, kannst du hier in „Rund ums Schreiben“ nachlesen.

Beim Schreiben habe ich teilweise aus seiner (Coles) Sicht geschrieben, aber ihn ihre Gedanken denken lassen. Okay, manchmal konnte ich noch einen Absatz reinschieben, um aus ihrer Sicht weiter zu schreiben.

Aber so wie Annie auf ihn losgegangen ist, da fand ich es schon wichtig, beide Seiten – die von Cole und Joelle – zu zeigen.

Aber gut, es ist der ROH-Entwurf. Wer weiß, was ich mit der Szene später in der Überarbeitung mache. 😄

Und der Kerl, der ein paar Szenen später auftauchen wird – so der aktuelle Plan 😆 – hat auch wieder einen Mini-Auftritt gehabt. Ich mag es, ihn so einzustreuen, wie damals Hitchcock in seinen Filmen aufgetreten ist.

Mini-Auftritt gehabt. Ich mag es, ihn so einzustreuen, wie damals Hitchcock in seinen Filmen aufgetreten ist.

20.07.2022

So, möchte wieder mal festhalten wie weit ich gekommen bin:

  • Ich habe heute Jack (der später eine wichtige Rolle übernehmen wird, aber noch nicht klar definiert ist, WAS er alles macht und wie) heute im Co-Writing einen kleinen Auftritt gegeben.
  • Stuart hat mit Cole und Joelle noch einmal zu Abend gegessen und ein kleine Anekdote über Annie erzählt.

NACH unserem Co-Writing musste ich einfach Coles nächsten Alptraum aufschreiben (er träumt einen Teil des Unfalls, ohne zu wissen, dass er von Wilberts tödlichem Unfall träumt). Die Geschichte hat förmlich nach mir gerufen, diesen Teil heute noch aufzuschreiben. 🙂

Was ein Co-Writing ist, kannst du hier in „Rund ums Schreiben“ nachlesen.

Ja, die Namen sind noch nicht in Stein gemeißelt. Aktuell heißen sie so. Das werde ich auch aktuell nicht mehr ändern. Sonst kommt ich ja selbst durcheinander wer wer ist 😆

25.07.2022

Nachdem sie wieder zu Hause sind, darf ich die nächsten Konflikte vorbereiten:

  • weitere detaillierte Alpträume
  • anonyme Drohbriefe

Da muss ich nur beachten, dass ich für die Briefe

  • ein wenig Zeit vergehen lasse
  • auf welchem Weg die Briefe zu Cole kommen
  • in welchem Abstand.

Oh je, die Ideen sprudeln grad, so schnell kann ich nicht tippen. 🤣 Werde wohl wieder eine Datei anlegen mit „was demnächst passiert“ und dort alles möglichst in Stichpunkten niederlegen.

31.07.2022

So, jetzt ist Jack auf dem Stadtfest aufgetaucht und hat seine erste Drohung gegenüber Cole ausgesprochen.

Jetzt darf ich mir über das Motiv von Jack Gedanken machen. Er mutiert aktuell wieder zu dem Bösewicht aus der Urfassung. Ich bin mir aber nicht sicher, ob ICH das will. Ich will ja Joelle schützen.

Allerdings hilft mir das, die Geschichte wieder eindeutig in Richtung Thriller zu schubsen. Ich habe ab jetzt mehr Möglichkeiten, Konflikte einzubauen.

Puh, okay. Ich muss mich darauf einlassen, aber ich weiß noch nicht, ob er seine Motivation direkt im ersten Drohbrief zeigt.

Hhmm, das wäre gut, weil man dann besser mitfiebern und rätseln kann, was alles passieren könnte.

Okay, ich weiß, was ich nächste Woche schreiben darf. Aber heute bin ich nicht in „mörderischer“ Stimmung. 😜

Ich lasse Jack noch ein wenig „planen“/“reifen“. 😉 Immerhin kenne ich jetzt sein Ziel – auch wenn es MIR nicht gefällt.

Es kann keinen „erholsamen“ Feierabend geben, wenn der Bösewicht sich im Hinterkopf lautstark meldet und sein Motiv loswerden möchte. 🤣🤣 Vielleicht hole ich ihn mal durch die Tür.

Ideen kommen mir oft auch, wenn ich kurz vorm Einschlafen bin. Dann tippe ich sie schnell ins Handy und kann sie mir am nächsten Tag an den PC schicken bzw. auf One Drive laden.

Aber heute Abend war das echt dreist von Jack. 🤔 Aber gut, er ist ja auch ein Bösewicht und die kennen keine Gnade…

Mit dem dritten Anlauf habe ich auch einen guten ersten Brief geschrieben und Coles Reaktion aufgeschrieben.

Aber, ob ich den jetzt so alleine damit in die Nacht lassen kann? 🙄

Naja, habe ja noch ein bisschen Zeit, bis ich ins Bett muss. 😊 Ich sehe das gerade so bildlich vor mir, wie Cole auf den Brief reagiert ….das muss raus aufs Papier.

Hier ging es um den Tipp, immer ein Notizbuch am Bett zu haben und es aufzuschreiben:

Das mit dem „nicht mehr entziffern können“ würde mir auch passieren. Selbst, wenn das Licht an ist, kann nicht so schnell schreiben, wie ich denke. 🤣🤣

Deshalb lieber ins Handy tippen. Auch wenn da ein paar Buchstaben durcheinandergeraten oder Wörter fehlen….

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert