Update Monat 9

02.09.2022

Ich habe gerade an den Texten für die Updates gearbeitet. Dabei bin ich über den Eintrag gestolpert, in dem es darum ging, dass die Geschichte ursprünglich um Joelle ging und bei der Bearbeitung sich Cole in den Vordergrund geschoben hat. Irgendwie komme ich damit aber gerade nicht klar. Denn es geht ja genauso um sie und was sie alles erlebt, weil sie ihn damals in Annies Dorf kennengelernt hat.

Also kam der Gedanke: Warum nicht den Anfang umschreiben. Also habe ich Annie über ihn schimpfen lassen und sie zeigt gleich von Anfang an, ihre Abneigung gegen ihn. Ich möchte dort aber auch gerne zeigen, dass Wilbert ihn verteidigt und Joelle auch zu Cole hält, egal was ihre Tante von ihm hält.

Bin gespannt, wie die Szene am Ende aussehen wird. Aber mit der Idee, den Anfang zu ändern, geht es mir aktuell gut. 🙂

13.09.2022

Ich schreibe gerade einen Überfall aus der Sicht des Angreifers. Allerdings ist mir das Motiv des Angreifers noch nicht ganz klar. Ist es eskaliert, weil sich das Opfer zur Wehr gesetzt hat und er nicht damit rechnete? Hat er geplant, das Opfer zu überfallen? Oder hat er es getan, weil sich ihm eine Gelegenheit bot und er vorher nicht darüber nachgedacht hat, wie es ausgehen würde?

14.09.2022

🤨 Nach dem Co-Writing: Meine Figuren lassen mich gerade nicht in die Küche gehen, um etwas zu essen.

Sie überfluten mich gerade mit immer neuen Ideen, wie die Geschichte weitergeht. Immerhin kristallisiert sich ein bisschen heraus, wann Cole sich an die Vergangenheit erinnert und was dann passiert.

Nur das, was davor passiert, und was mit einer weiteren Figur passiert, weiß ich noch nicht – STOP -gerade sehe ich genau, WAS mit ihm passiert. Und das ist auch ein super Auslöser für Coles Flashbacks.

Leute, ich bin morgen im Büro und habe dort Glaswände. Da kann ich nicht so fiebrig in den PC schauen und fleißig durchtippen. Das fällt auf 🤣🤣 und in meinem Gesicht, kannst du eh viel ablesen.

Da muss ich eine andere Technik finden, wie ich entweder weiterschreiben kann oder meine Figuren setze ich in den Pausenraum und sie dürfen dann am Abend in der U-Bahn mir erzählen, was sie sich noch alles ausgedacht haben für ihr Schicksal.

22h am Abend: Vorhin habe ich, nachdem ich dann endlich was essen „durfte „, weitere Ideen aufschreiben können.

Jetzt sind die Figuren erstmal damit beschäftigt, wie GENAU die kommenden Szenen ablaufen sollen.

Und mit Freude habe ich festgestellt, dass ich nächste Woche eine komplette Woche Urlaub habe. Also genau im richtigen Moment, wenn in der Geschichte die Achterbahnfahrt beginnt. 😁😁

15.09.2022

Ich habe gerade wieder Gänsehaut pur. Und das habe ich mit nur einem Satz geschafft.

Keiner der beiden konnte den Mann sehen, der auf der gegenüberliegenden Straßenseite hinter dem Fenster stand und sie beobachtete.

Ich sag euch, eine bestimmte Figur wird mir immer unheimlicher mit seinen Aktionen. Aber irgendwie imponiert es mir auch, was er so alles anstellt. 🤣🤣🤣

16.09.2022

Sitze im Konzertsaal und warte darauf, dass die Show bald losgeht.

Dabei habe ich gleich mal eine neue Szene geschrieben zwischen dem Antagonisten und Joelle, die aber erst später in der Geschichte auftauchen wird.

Jetzt darf ich wieder die Brücken bauen, damit sie dort auch ankommen. Wie gut, dass morgen das Wochenende anfängt und ich dann Urlaub habe. Werde mich dann hoffentlich ganz dem Schreibfluss hingeben können. 🖍

23.09.2022

Es ist mal wieder Zeit für ein Update.

Ich habe die Urlaubs- ähm Schreib-Woche SEHR GUT genutzt und ich bin kurz vor dem Ende meines Thrillers. Der ROHFASSUNG wohlgemerkt. 😁

Aber jetzt bin ich erstmal stolz, heute so weit gekommen zu sein.

Morgen geht es dann in den Endspurt. Cole muss seinen letzten Konflikt durchstehen.

28.09.2022 – 19.41h

E N D E – Das steht jetzt unter meiner Rohfassung.

Annie hat mich überrascht. Sie hat ein Geheimnis preisgegeben, das auch mich verblüfft hat. Aber ihre Reaktion passt zu ihr.

Jetzt heißt es noch, an einigen Stellen evtl. noch etwas einzubauen, Zeitfehler entdecken bzw. „herausfinden“, wann was passiert ist. Also Tag, Monat, Jahr, Uhrzeit.

Den Anfang werde ich noch ändern. Das passt aktuell nicht mehr so. Also das Gespräch zwischen Cole und Jason. Dafür hat Annie mit ihrem Hass auf Cole ihren ersten Auftritt am Anfang, so MEIN Plan aktuell. Aber ihr kennt meine Figuren. Die übernehmen einfach zu gerne die Regie.

29.09.2022

Okay, ich habe jetzt das Zwischenkapitel mit dem Antagonisten noch eingebaut. Ein weiteres fehlt noch, aber das kann ich an passender Stelle als „Unterabsatz“ einbauen.

Meine nächsten Ziele sind nun:

  • Die Szenen überprüfen, ob man sie „wie im Film“ sehen kann. Also die Umgebung und Dinge, die die Personen in den Händen halten, Mimik/Gestik einbauen. An der Stelle, wo es halt nötig ist.
  • Zeitrahmen der Geschichte festlegen. Wann ist was passiert? Wieviel Zeit liegt zwischen den einzelnen Ereignissen?
  • Wortwiederholungen aufdecken und neue Wörter dafür finden.
  • Grammatik bzw. Zeitfehler aufstöbern. Also habe ich die richtige Zeitform gewählt?
  • Wortwiederholungen aufdecken und neue Wörter dafür finden.
  • Grammatik bzw. Zeitfehler aufstöbern. Also habe ich die richtige Zeitform gewählt?

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert